unebenbürtig

unebenbürtig
ụn|eben|bür|tig <Adj.> (früher): nicht ↑ebenbürtig (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • unterlegen — ¹unterlegen darunterlegen, mit einer Unterlage versehen, unterschieben. ²unterlegen a) nicht ebenbürtig, nicht gleichrangig, nicht gleichwertig, schwächer; (früher): unebenbürtig. b) am Boden, am Ende, ausgeliefert, besiegt, bezwungen, ohne… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Adelsgesellschaft — Wappenfries der Gesellschaft mit dem Esel in der Heiliggeistkirche in Heidelberg Als Adelsgesellschaften werden durch Eid besiegelte genossenschaftliche Zusammenschlüsse von Adeligen bezeichnet, die sich im Heiligen Römischen Reich während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Wisborg — Der luxemburgische agnatische Titel Graf von Wisborg (oder Comte de Wisborg) wurde an vier frühere Prinzen des schwedischen Königshauses Bernadotte vergeben. Auch deren agnatische Nachkommen tragen die gräfliche Würde. Der Titel wurde erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Großherzogtum Baden — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav V. — Gustav V. König von Schweden Gustaf Adolf, Hermann Göring und Gustav V, Berlin 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav V. (Schweden) — Gustav V. König von Schweden Gustaf Adolf, Hermann Görin …   Deutsch Wikipedia

  • Hausgesetz (Preußen) — Das Verhältnis der Mitglieder des vormals regierenden Hauses (Hohen )Zollern untereinander regelt seit alters her die Familie in eigenen Urkunden, Verträgen und Hausgesetzen. Herausragend sind dabei: Hausvertrag der fränkischen Linie von 1341,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochadel — Zum Hochadel zählen regierende sowie standesherrliche Adelsgeschlechter. Hoher Adel war in Deutschland bis 1918 ein gemeinrechtlicher Begriff und beruhte auf der Deutschen Bundesakte vom 8. Juni 1815. Die Bestimmung in der Bundesakte ging… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Wisborg — Der luxemburgische Titel Graf von Wisborg (oder Comte de Wisborg) wurde an vier frühere Prinzen des schwedischen Königshauses Bernadotte vergeben. Auch deren agnatische Nachkommen tragen die gräfliche Würde. Der Titel wurde erstmals 1892 an Oscar …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”